Liste der Dienstleistungen
-
Ein von CTAG entworfenes autonomes Fahrzeug führt seine ersten öffentlichen Tests im Concello de Arteixo durchListenelement 1Am 19. August 2022 wurden in Arteixo die ersten öffentlich zugänglichen Tests des autonomen Last-Mile-Fahrzeugs von CTAG durchgeführt. Es ist ein 100 % elektrisches Fahrzeug, das auf den Namen Shuttle getauft wurde und das sowohl der Bürgermeister als auch die Einwohner der Stadt erstmals bei einer Tour durch das Gebiet genießen konnten.
-
XXII. Spanischer Kongress für Intelligente VerkehrssystemeVom 26. bis 28. April 2022 fand, organisiert von ITS Spanien, die 22. Ausgabe des spanischen Kongresses für Intelligente Transportsysteme statt, der aufgrund seines englischen Akronyms (Intelligent Transport Systems) auch als ITS-Kongress bekannt ist. Dies ist das jährliche Treffen, bei dem sich die wichtigsten Akteure aus der öffentlichen Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft in Spanien treffen, um die Herausforderungen für den Verkehr und die von ITS bereitgestellten Lösungen zu diskutieren. Es fand im Hotel Chamartín The One in Madrid statt und hatte mehr als 370 persönliche Teilnehmer und etwa 200 Personen, die die Veranstaltung online verfolgten. Die Teilnehmer repräsentierten 175 verschiedene Unternehmen und Einrichtungen mit einem Networking-Bereich mit 8 vertretenen Unternehmen.
-
Eysa wächst mit dem Kauf von Tecsidel im Bereich Maut- und ITS-Technologie und -LösungenListenelement 3Eysa, ein führendes spanisches Unternehmen für Mobilitätslösungen mit Niederlassungen in Spanien, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten, wurde als bester Bieter für die Übernahme von Tecsidel ausgewählt, das intelligente Transportsysteme (ITS), Maut- und Zugangskontrolle, Logistik und IT entwickelt ein neuartiger Vorverpackungsvorgang. Auf diese Weise treibt Eysa seinen strategischen Plan weiter voran, ein globaler Akteur bei Lösungen zu werden, die auf die Mobilität von Menschen und Gütern sowie auf die Kontrolle des Zugangs zu Städten (Low Emission Zones und Urban Toll) und multimodale Lösungen ausgerichtet sind zur Integration des ÖPNV.
-
LACROIX erhält die IRIS – ISO/TS 22163-Zertifizierung für sein Angebot an Reiseinformationstafeln (PIV)Die Einhaltung dieses globalen Qualitätsstandards bestätigt seine Eignung für den Schienenverkehr und hebt die Fortschritte von LACROIX im Qualitätsmanagementsystem (QMS) hervor Internationaler Bahnindustriestandard). Die Einhaltung dieses globalen Qualitätsstandards garantiert die Eignung dieser Platten für den Schienentransport und unterstreicht den Fortschritt von LACROIX im Qualitätsmanagementsystem (QMS).
-
GMV wird die Fahrkartensysteme erneuern und den Betrieb des Stadtverkehrs in Granada unterstützenEs wird den Benutzern ermöglichen, mit kontaktlosen Transportkarten, QR-Codes und EMV-Karten zu bezahlen, physisch oder auf Smartphones emuliert. Die Positionierung und der Service der Flotte sowie mögliche Notfallsituationen können kontrolliert werden, um ihre Qualität zu verbessern.
-
Altran engagiert sich mit der Entwicklung von sieben Industrieprojekten für die Implementierung von 5G in AndalusienAltran engagiert sich für die Implementierung von 5G in Andalusien, einer Gemeinschaft, in der es die Entwicklung von sieben Projekten aus verschiedenen Branchen leitet, die Teil des vom Ministerium für Wirtschaft und Unternehmen geförderten Projekts „5G Pilot in Andalusia“ sind Red.es, das von Vodafone und Huawei entwickelt wird.
-
Der Nationale Mobilitätskongress findet vom 8. bis 10. Oktober 2019 in Madrid stattOrganisiert vom Smart Mobility Forum und dem Verband der Verkehrsingenieure und Mobilitätstechniker fand vom 8. bis 10. Oktober 2019 im Rahmen von TRAFIC der Nationale Mobilitätskongress in Madrid im Ifema statt. Es brachte Akteure aus den verschiedenen Bereichen der Mobilität zusammen und befasste sich in 15 Sitzungen mit aktuellen Themen zu Infrastrukturen, Fahrzeugen, Fahrern, Betreibern, Verkehrssicherheit, Umwelt, dem autonomen Auto usw.
-
GMV liefert das neue Videoüberwachungssystem für Stadtbusse in SevillaTUSSAM vertraut GMV den Einsatz des neuen Bordvideoüberwachungssystems für seine Flotte von 410 Bussen an. Mit diesem neuen Projekt zählt Sevilla erneut auf GMV als Lieferant seiner On-Board-Videoüberwachungssysteme, nachdem es kürzlich ein analoges System für die Metro von Sevilla in Auftrag gegeben hatte. GMV engagiert sich 2019 für On-Board-Videoüberwachungslösungen in Intelligent Transport Systems, dem Jahr, in dem es seine Lösungen bei verschiedenen Betreibern und Herstellern von Schienenfahrzeugen sowohl im Straßenverkehr als auch im Eisenbahnsektor implementieren wird.
-
GMV unterzeichnet einen Kooperationsvertrag mit AUREA AvionicsZiel der Vereinbarung ist die Förderung der kommerziellen Entwicklung des unbemannten Seeker-Flugzeugs im In- und Ausland. Das Flugzeug ist das Rückgrat eines Situational Awareness Systems, das Informationen in Echtzeit bereitstellt. Mit dieser Vereinbarung stärkt GMV seine Position auf dem Luftfahrt-, Verteidigungs- und Sicherheitsmarkt.
-
ITS in Aktion: Einführung intelligenter Mobilität für grünere StädteDie Umweltvorteile intelligenter Verkehrsdienste werden auf der 25. Ausgabe des ITS-Weltkongresses, organisiert von ERTICO und der Europäischen Kommission, eingehend analysiert. „STIs and the Environment“ ist ein weiteres Thema von besonderer Bedeutung für Kopenhagen, die Gastgeberstadt des diesjährigen Kongresses. Die dänische Hauptstadt strebt danach, bis 2025 die erste kohlenstofffreie Hauptstadt der Welt zu werden, für die sie intelligente Verkehrssysteme eingeführt hat, um eine umweltfreundlichere, gesündere und sicherere städtische Mobilität zu erreichen. „Wir versuchen kontinuierlich, mit ITS grüne Mobilität zu erreichen. Wir glauben, dass Mobilität umweltfreundlicher und intelligenter sein sollte. Es geht nicht um Technologie, sondern um die Verbesserung der Lebensqualität für alle Bürger Kopenhagens. Und ITS-Lösungen können uns dabei helfen“, sagte Ninna Hedeager, Direktorin der Copenhagen Environmental and Technical Administration.
-
Die 5G-Technologie trägt zur Umgestaltung der europäischen Mobilität beiDie 5G-Technologie wird mehr als nur der nächste Fortschritt in den Mobilfunknetzen sein: Sie wird sowohl für die Bürger als auch für die Industrie einen Wendepunkt markieren, indem sie gesellschaftliche Herausforderungen angeht und auf die Konnektivitätsbedürfnisse neuer und innovativer Dienste und Unternehmen reagiert. Im Vergleich zu früheren Generationen wird die 5G-Technologie eine viel höhere Leistung liefern und in der Lage sein, bis zu tausendmal mehr Daten bei einer ähnlichen Erhöhung der Gerätedichte zu verarbeiten.